Über mich

Mein Name ist Brigit Evelyn Leuenberger. Ich bin Gründerin und Geschäftsführerin der KraftQuelle und freue mich darauf dich in meiner Praxis willkommen zu heissen.

In den letzten zwanzig Jahren durfte ich als Pädagogin an die 1000 Kinder begleiten. Dabei lagen mir immer jene Kinder besonders am Herzen, denen es in vielerlei Hinsicht nicht so leicht gemacht wird in dieser Welt: Kinder, die verträumt sind, die schlecht stillsitzen und zuhören können, die Mühe haben den Schulstoff zu verstehen und sozial überall anecken. Mein Zusatzstudium zur Fachlehrperson in Gestalten und Design habe ich mit der Absicht abgeschlossen, genau diese Kinder individueller fördern zu können und so ihr inneres Feuer für kreative Prozesse zu entfachen. Dass genau dies bei vielen Kindern einen grossen Unterschied bewirkte und zum Durchbruch ihrer persönlichen Entfaltung führte, gab meiner Intension recht, dass jedes Kind einzigartig ist und ein grosses Potenzial in sich trägt, das es in die Welt bringen will.

In meiner langjährigen Arbeit mit Eltern habe ich erkennen dürfen, dass alle Eltern ihre Kinder aus tiefstem Herzen lieben und sich für sie nur das Beste wünschen. Und wenn das eigene Kind leidet, dann leiden die Eltern umso härter. Ich bin selber Mama eine mittlerweile 18-jährigen Sohnes und kenne aus eigener Erfahrung die Sorgen, die Eltern nachts wachhalten. Und dabei ist es so oft gerade das System Schule, das Kinder und ihre Eltern in so grossen Stress versetzt, indem es ihnen vermittelt, dass ihre Leistungen, ihr Können und ihre Bemühungen nicht genügen.

Immer stärker habe ich in den letzten zehn Jahren gespürt, dass ich Familien in schwierigen Situationen, bei Krankheit oder nach traumatischen Erlebnissen nicht als Lehrperson, sondern als Therapeutin zur Seite stehen will. Mit den entsprechenden Ausbildungen in Psychologie und Gesprächsführung, den medizinischen Grundlagen, der APM-Therapie und Yoga-Didaktik habe ich mir die dafür erforderlichen Kompetenzen angeeignet. Aus all meinen persönlichen und beruflichen Erfahrungen ist nun eine einzigartige Kombination aus Therapie, Coaching und Achtsamkeitstraining entstanden, mit der ich meine Klientinnen und Klienten ganzheitlich unterstützen kann.

Es ist mir ein Herzensanliegen, Kinder und Eltern zu ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen und Vertrauen in sich und ihre Aufgabe zu erlangen. Durch diese Arbeit kommt es in vielen Familiensystemen zu grossen Veränderungen, was zu neuer Leichtigkeit, mehr Zufriedenheit, Entspannung und Glück für alle Familienmitglieder führt.

Seit ich klein bin, habe ich eine grosse Faszination für Bretter aller Art: Auf Surfbrettern, SUPs, Snow- und Walkboards spürte ich immer dieses Gefühl von Freude und Freiheit, von Flow und grenzenlosem Vertrauen ins Leben. Mein Vater war ein passionierter Surfer und ich liebte es als Kind, wenn er mich auf seine Rides mitnahm und mir hinten auf dem Surfbrett die Gischt ins Gesicht spritzte. Als ich Wobbel-Yoga entdeckte, wusste ich sofort: Das ist es! Ich brenne dafür, Kinder und Erwachsenen dieses wunderbare Achtsamkeitstraining näher zu bringen. Die neu erlernten Techniken des Wobbel-Yoga habe ich mit meiner langjährigen Erfahrung in Meditation und Atemtechnik kombiniert.

Ich hatte das Glück, bereits im Alter von zwölf Jahren Meditations- und Visualisierungstechniken erlernen zu dürfen. Als passionierte Synchronschwimmerin interessierten mich zudem alle Arten von Atemübungen, um das Lungenvolumen zu erhöhen und so länger unter Wasser bleiben zu können. So stiess ich mit 16 Jahren auf ein Buch über die Yoga-Atmung, das ich mir sozusagen einverleibte. Nur wenig später kam Yoga hinzu, was für mich damals vor allem in Bezug auf die Beweglichkeit und Tiefenentspannung interessant war. Tatsächlich darf ich heute sagen, dass ich meine 30-jährige Erfahrung in meine Wobbel-Yoga Trainings einfliessen lassen kann. Dies ermöglicht meinen kleinen und grossen Wobbel-Yogis grossartige Ergebnisse erreichen zu können.










Impressum | Datenschutz | AGB |  2024 codevox



Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.